Unsere Reise durch die Zeit
Seit 2018 entwickeln wir innovative Ansätze für Finanzkommunikation und begleiten Menschen auf ihrem Weg zu besseren Finanzkompetenzen. Erfahren Sie, wie aus einer Vision ein führendes Unternehmen wurde.
Die Gründungsgeschichte
Alles begann mit einer einfachen Beobachtung: Viele Menschen in Deutschland verfügten über solide Finanzkenntnisse, aber es fehlte ihnen die Fähigkeit, diese Kenntnisse effektiv zu kommunizieren. Ob in Beratungsgesprächen, Präsentationen oder alltäglichen Diskussionen über Geld – die Kommunikation blieb oft oberflächlich oder unverständlich.
In einem kleinen Büro in Bremen starteten wir miravelquion mit der Mission, diese Lücke zu schließen. Wir wollten nicht nur Finanzwissen vermitteln, sondern Menschen dabei helfen, dieses Wissen verständlich und überzeugend zu teilen.
- Gründung in Bremen mit zwei Mitarbeitern
- Entwicklung der ersten Kommunikationsmethoden
- Fokus auf praktische Anwendung statt reine Theorie
- Erste Pilotprojekte mit lokalen Finanzberatern
Wachstum und Expansion
Die Jahre 2020 bis 2022 brachten unerwartete Herausforderungen, aber auch große Chancen. Die Digitalisierung beschleunigte sich dramatisch, und plötzlich wurde klar, dass Finanzkompetenzen nicht nur face-to-face, sondern auch digital vermittelt werden mussten.
Wir entwickelten neue Online-Formate und erkannten, dass die Nachfrage nach verständlicher Finanzkommunikation größer war als je zuvor. Menschen suchten nach verlässlichen Informationen und kompetenter Beratung – aber sie wollten diese in einer Sprache, die sie verstehen konnten.
Vision für die Zukunft
Heute, im Jahr 2025, stehen wir an einem spannenden Wendepunkt. Künstliche Intelligenz verändert die Finanzwelt, aber menschliche Kommunikation wird dadurch nicht weniger wichtig – sie wird sogar entscheidender. Wer komplexe Finanzthemen verständlich erklären kann, wird in dieser neuen Ära besonders gefragt sein.
Bis Ende 2025
Entwicklung von KI-unterstützten Lerntools, die personalisierte Kommunikationstrainings ermöglichen
2026 und darüber hinaus
Expansion in weitere europäische Märkte mit lokalen Partnerschaften und kulturell angepassten Programmen
Langfristige Mission
Aufbau einer Community von Finanzexperten, die komplexe Themen für jeden verständlich machen können