Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei miravelquion
Gültig ab: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
miravelquion ist sich der Bedeutung des Schutzes Ihrer persönlichen Daten bewusst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen oder unsere Website besuchen.
Als Anbieter von Finanzberatung und -dienstleistungen unterliegen wir strengen gesetzlichen Bestimmungen. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Verantwortliche Stelle:
miravelquion
Tidemanstraße 24
28759 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 201 866180
E-Mail: info@miravelquion.com
2. Arten der gesammelten Daten
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt stets zweckgebunden und auf das notwendige Maß beschränkt.
Persönliche Identifikationsdaten:
- Vollständiger Name, Geburtsdatum und Geburtsort
- Aktuelle und frühere Anschriften
- Telefonnummern und E-Mail-Adressen
- Ausweisnummer und weitere Identifikationsmerkmale
- Familienstand und Anzahl der Kinder
Finanzielle Informationen:
- Einkommensnachweise und Gehaltsbescheinigungen
- Vermögenswerte und bestehende Verbindlichkeiten
- Kredithistorie und SCHUFA-Informationen
- Bankverbindungen und Kontoauszüge
- Investitionserfahrung und Risikobereitschaft
- Steuerliche Informationen soweit relevant
Technische und Website-Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Geräteinformationen und Betriebssystem
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
- Login-Zeiten und Nutzungsstatistiken
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung basiert auf einer der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen.
Vertragserfüllung und Kundenservice: Wir verwenden Ihre Daten zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen, einschließlich Beratung, Produktvermittlung und laufender Betreuung. Dies umfasst auch die Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und die Bereitstellung von Informationen zu unseren Dienstleistungen.
Gesetzliche Verpflichtungen: Als Finanzdienstleister sind wir verpflichtet, bestimmte Compliance-Anforderungen zu erfüllen, einschließlich der Geldwäscheprävention, Identitätsprüfung und Meldepflichten gegenüber Aufsichtsbehörden.
Berechtigte Interessen: Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen, für Marktforschung und zur Betrugsprävention verarbeiten wir Ihre Daten basierend auf unseren berechtigten Geschäftsinteressen, soweit Ihre Grundrechte nicht überwiegen.
4. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir respektieren diese Rechte vollständig und stellen sicher, dass Sie diese einfach und effektiv ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über alle von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke und -dauer.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen. Wir aktualisieren Ihre Daten umgehend.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktmarketing oder aufgrund berechtigter Interessen jederzeit widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen: Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über SSL/TLS-Protokolle. Unsere Server sind durch Firewalls geschützt und werden regelmäßig auf Sicherheitslücken überprüft. Wir verwenden moderne Verschlüsselungstechnologien für die Datenspeicherung und implementieren regelmäßige Sicherheitsupdates.
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer Geheimhaltungspflicht unterliegen. Wir führen regelmäßige Schulungen zum Datenschutz durch und haben klare Verfahren für den Umgang mit Datenschutzverletzungen etabliert.
Physische Sicherheit: Unsere Büroräume sind durch moderne Zugangskontrollen gesichert. Alle physischen Datenträger werden in abschließbaren Schränken aufbewahrt und am Ende ihrer Nutzungsdauer sicher vernichtet.
6. Datenweitergabe und Drittanbieter
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten niemals an Dritte zu Marketingzwecken.
Gesetzlich erforderliche Weitergabe: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Informationen an Behörden weiterzugeben, insbesondere an Finanzaufsichtsbehörden, Steuerämter oder Strafverfolgungsbehörden bei entsprechenden Anfragen.
Dienstleister und Partner: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke verwenden.
Produktpartner: Bei der Vermittlung von Finanzprodukten müssen wir bestimmte Daten an unsere Produktpartner (Banken, Versicherungen) weitergeben. Dies erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung und ausschließlich zum Zweck der Antragsbearbeitung.
7. Aufbewahrungsfristen und Datenlöschung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Vertragsdaten: Daten aus Beratungsverträgen werden grundsätzlich 10 Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, entsprechend den handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten. Bestimmte steuerrelevante Unterlagen müssen bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden.
Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden in der Regel 3 Jahre aufbewahrt, es sei denn, sie sind Teil eines Vertragsverhältnisses oder unterliegen längeren gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Website-Daten: Log-Dateien und technische Daten werden maximal 6 Monate gespeichert, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt.
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern Sie nicht ausdrücklich einer weiteren Speicherung zugestimmt haben.
8. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten.
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-Cookies für die Authentifizierung und Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Missbrauch.
Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie die Speicherung Ihrer Spracheinstellungen oder Login-Informationen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.
Analyse-Cookies: Zur Verbesserung unserer Website verwenden wir Analyse-Tools, die anonymisierte Daten über die Nutzung sammeln. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt und können jederzeit deaktiviert werden.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter IT-Dienstleister.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandübertragungen: Sollte eine Datenübertragung in Länder außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, stellen wir durch angemessene Garantien sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission oder durch Standardvertragsklauseln.
Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.
10. Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Dienstleistungen richten sich grundsätzlich an Erwachsene. Sollten wir wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren erhalten, werden wir diese umgehend löschen, es sei denn, die Verarbeitung erfolgt mit Einwilligung der Erziehungsberechtigten.
Bei der Beratung von Familien mit minderjährigen Kindern werden Daten der Kinder nur verarbeitet, soweit dies für die Finanzplanung erforderlich ist und mit ausdrücklicher Einwilligung der Erziehungsberechtigten erfolgt.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten mitteilen. Sie finden die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieses Dokuments angegeben.
Wichtiger Hinweis zu Ihren Rechten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
miravelquion - Datenschutzbeauftragte
Tidemanstraße 24
28759 Bremen, Deutschland
Telefon: +49 201 866180
E-Mail: datenschutz@miravelquion.com
Sprechzeiten: Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr